Wir versuchen nach bestem Wissen unsere Corona Infos aktuell zu halten. Weitere Informationen finden Sie beim Kreis Nordfriesland oder auf der Land-SH-Webseite. |
Hier nur ein paar Vorschläge für Ausflüge rund um Westerhever:
Vogelfreunde und Naturliebhaber kommen in Westerhever voll auf Ihre Kosten, besonders im Frühjahr und im Herbst, wenn die Wildgänse im Weltnaturerbe „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“ rasten. Und auch die Schäferei gleich hinter dem Deich, der breite Sandstrand und zahlreiche kleine Galerien sind einen Besuch wert.
St. Peter-Ording bietet 13 km Sandbank und Sandstrand für einen tollen Sommertag, aber auch jede Menge Zerstreuung und kulturelle Genüsse. Wem der Sinn nach Wellness steht, der wird sich in der Dünentherme wohlfühlen, besonders wenn es kälter wird.
Auch die „Holländerstadt“ Friedrichstadt sollte man nicht verpassen! Zwischen Eider und Treene gelegen, ist das malerische Fleckchen einer holländischen Grachtenstadt nachempfunden worden. Unbedingt für einen Besuch einplanen!
Gen Norden liegt Husum, Theodor Storms „Graue Stadt am Meer“, die viel mehr zu bieten hat, als man denkt. Wochenmarkt am Donnerstag, Shopping-Center und der schöne Hafen mit vielen hübschen Geschäften, Boutiquen und Restaurants laden zu einem hübschen Ausflug „in die Stadt“ ein.
In Tönning befindet sich das Multimar Wattforum, ein Freibad und ein malerischer Hafen mit vielen hübschen Restaurants und Cafés. Und auch das Eidersperrwerk ist nicht weit.
((hier lassen sich überall Links unterbringen, die das Rating der Seite gut unterstützen können))
Jetzt verbindlich nur per E-Mail buchbar.
3 Nächte ab 299,- € für 2 Personen. im DZ
2 Nächte ab 219,- € für 2 Personen. im DZ
Volker Böttcher
Dorfstraße 7
D-25881 Westerhever
Tel. 04865-901430
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag – Sonntag:
11:00 – 21:30 Uhr
Ruhetag
Montag
außer Pfingstmontag & 3. Oktober
dafür dann
der darauffolgende Mittwoch Ruhetag
Restaurantküche:
12:00 – 14:00 Uhr und
17:00 – 20:00 Uhr
Ostersonntag & Ostermontag
Juni, Juli & August
auch durchgehend